Next: 2.4 Kopplung 'Magnetik -
Up: 2. Theoretische Grundlagen
Previous: 2.2 Wellenausbreitung in fluiden
Ausgehend von den Maxwellschen Gleichungen erhält man durch Einführung des magnetischen Vektorpotentials
bei Vernachlässigung der Verschiebungsstromdichte die partielle Differentialgleichung
 |
|
|
(3) |
wobei
die eingeprägte Stromdichte,
die magnetische Permeabilität, V das skalare elektrische Potential,
die elektrische Leitfähigkeit und
die Geschwindigkeit bezeichnen.
Martin Rausch
1999-04-08